Hi Tally,
mich ziehts auch ins alte Land- der Startpunkt lässt sich diskutieren, man ist mt der S-Bahn ja auch in ner halben Stunde in Harburg und könnte auch da starten... oder die Fähre ne Station VOR Landungsbrücken entern, das dürfte Baumwall oder sowas sein. Dort wirds vermutlich erheblich ruhiger zugehen und man sichert sich nen guten Stellplatz für's Rad. Bin aber für alles andere auch offen, Fähre ist nur immer so ein gemütlicher Start...
Ich setze jetzt einfach mal voraus, das Ludger nichts dagegen hat, wenn ihr Bilder guckt, er war mein einziger Mtiradler aber dafür ein überaus angenehmer und unterhaltsamer. Bilder gibts nicht viele, aber wer trotzdem will, guckt unter
http://radbasteln.de/ludger/tour.html Wir fuhren "nur" rund 60 Kilometer, was beim starken Gegenwind und den doch frischen Temperaturen schon okay war. Geregnet hats mal ganz kurz ein paar Tropfen, ansonsten hatten wir wirklich viel Glück. War supergut. Ein bisschen witzig war dabei, das wir beide ziemlich orientierungs- und planlose Menschen sind- wir haben uns dauernd verfahren, aber da keiner von uns deswegen schlechte Laune kriegte, war auch das okay.
Ich würd mich freuen mit Dir und Frank am WE zu fahren! Auch die anderen würde ich gerne wiedersehen, Petra, wie isses mit Dir?
Kann sein, dass diesmal meine (Ex)freundin dabei ist, falls ja müssten wir evtl. gemütlicher fahren- ich weiss nicht, wie sie mit Strecken oberhalb 50 km zurechtkommt, mangels Übung.
Andererseits fahre ich im Moment recht viel und hektisch in der Stadt- ich hätte auch nichts gegen ne entspannte kleine Tour mit Picknick und viel Landschaft gucken einzuwenden. Rekom sozusagen

Pass mch da aber gerne jedweder Gruppe an.
Alles Gute,
Richard