Hallo Jens,
der eigentliche Götakanal ist der Abschnitt von Mariestad (Vändern) Richtung Mälaren/Ostsee (siehe hier:http://www.gotakanal.se/); Infoseite auch auf deutsch. Einen direkten Radweg am Kanal durchgehend in diesem Sinne gibt es eigentlich nicht, soweit ich mich erinnern kann; aber diverse Wege, die mal direkt neben dem Kanal lang führen (Treidelpfade, sonstige parallele ruhige Straßen) etc; könnte auch sein, dass es in Schweden noch eine nationale fahrradroute, ausgeschildert als "Götakanalroute" gibt.
Aber auch Trollhättan ist sehr interessant mit den diversen Versuchen, aus mehreren Jahrhunderten Schleusen zu bauen, um dann die Anbindung an den Gotaälv/Fluss Richtung Göteborg zu schaffen,
sonst Orte von Interesse:
Hunneberg/Hulleberg zw. Trollhättan und Lidköping/Vänern, zwei Tafelberge mitten im flachen Land, Schloss Läckö am Vänern, div. Grabhügel aus der Bronze-, Eisen und sonstwie
- Zeit, hinter Mariestad( DOM!) Schleusen bei Ricksberg/Götakanal...Tived (Wald-/Seengebiet?)..Borensberg (noch mehr Schleusen)
Vadstena (Schloss.....
Also eigentlich alles klasse, macht Lust auf Wiederholung!!!!
Viel Spass bei der Planung!
Gruß
Barbara