Hallo Jürgen,
MTB-Schuhe mit versenkten Cleats erscheinen mir wie ein (mal mehr, mal weniger ) gelungener Kompromiss, beim Laufen auf glattem Untergrund verhindern sie erstmal den rennradlertypischen Entengang. Mit fortschreitender Abnutzung der Sohle kommt es dann doch irgendwann zum Bodenkontakt, auf glattem Untergrund wird das Laufen schleichend (!) unsicher und der Metallverschleiss lässt das Auslöseverhalten zunehmend unberechenbarer werden, abgesehen von den Parkettkratzern im Museum...
Klingt nach glatter Ablehnung, dabei fahre ich (mit korrekt eingestellten!) Systemschuhen deutlich lieber als mit den Wandertretern.
Stark profilierte Schuhe zögern diesen Effekt etwas hinaus, kommen aber den Käfigen einiger Klickpedale ins Gehege, Einrasten und Auslösung wird also wieder zum Ratespiel.
Auf langen Fahrstrecken ist mir das knackige Ein- und Ausrasten nicht so wichtig, da tut es also auch Platte und Käfig. Für die innerstädtischen Ampelsprints ist das beidseitig funktionierende minimalistisch-käfiglose Systempedal mein Favorit -das Fummeln beim Einrasten lenkt meine Aufmerksamkeit etwas ab vom Verkehrsgeschehen um mich herum.
Gerade auf den kleinen Pedal-"Knubbeln" ist es aber entschieden angenehmer, mit knochenharten Rennschuhen zu fahren, deren Laufeigenschaften aber kaum langen Fussgängerzonenmärschen genügen...
Nun hast du die Wahl der Qual, meine Idee wären eher radoptimierte Schuhe auch auf Reisen, für die fahrradfreien Strecken zwischendurch sollte sich noch ein freies Plätzchen ür die Laufschuhe im Gepäck finden lassen.
Meine Klickpedalschuh-Erfahrung erstreckt sich bisher auf Look, Puma, Shimano (dem Laufschuh bisher am nächsten), Spezialised und Sidi (da eher ein Vertreter der harten Sorte).
Bei den "Weichen" werde ich für eine Neuanschaffung mal die Halbhohen von Lake anprobieren, bei den "Harten" war ich mit den Sidi ziemlich zufrieden.
Da die Vorstellungen der Radschuhhersteller vom "Idealfuss" sehr auseinandergehen, finden sich die "Waldbrandtreter" oft bei den amerikanischen Herstellern, einige italienische Schuster träumen immer noch vom kleinen, schlanken Fuss.

Axel