Danke an alle bisherigen Antworten!Auch die ausführlichen Reiseberichte durchzuschmökern war ein großes Vergnügen.
Eine Frage an ulamm bezüglich radweit:Meinst du die Strecke Mannheim/Heidelberg/Bruchsal/Ludwigsburg/Stuttgart/Göppingen/Langenau?Sieht recht sinnvoll aus,aber ist es dort auch landschaftlich schön?Um die großen Städte wollte ich wirklich lieber nen Bogen machen,zumindest im ersten Teil der Tour,da kommt ja noch genug...
Andere Frage:Was schätzt ihr denn so für Kilos?Luftlinie sind unglaublich wenige 976km.Ich hatte bisher überschlagsweise mit 1500km gerechnet,doch jetzt kam in Ilonas Bericht schon die Zahl 1160km oder so auf,obwohl ihr ja nicht von Köln losgefahren seid...Udo hat hin+zurück 3815km,ist aber auch den Bogen über Freiburg gefahren...Nun gut,was meint ihr denn welchen Teil der Strecke (wenn es mir oder meinem Rücken zuviel wird)ich mir am besten sparen kann um die Bahn für ein Stück zu nutzen?Wenn ich Ilona so lese,scheint zwischen Wien und Budapest entbehrlich,andererseits fänd ich den Schlenker in die fremde Slowakei auch spannend.
So,muß schaffen gehen.
Vielen Dank nochmal an alle!
Volker