Hallo,
es ist wichtig als erstes die Randbedindungen festzulegen:
- Zeitraum
- Dauer
- Streckenlänge pro Tag
- Startort
- Rückreise per ...
- Strasse oder offroad (mit/ohne Tragepassagen)
- "Wünsche"
- ...
Poste das und alles, was Dir sonst noch wichtig erscheint, und es wird viel einfacher zu planen und Tipps zu geben.
Gruß
Uli
Aaalso:
-es geht voraussichtlich am 17. Juli los in Kassel, wir haben also genügend Zeit, uns einzufahren

Es geht hier aber primär um den Streckenabschnitt DURCH die Alpen. Bis dorthin wird nichts geplant, das machen wir so wie immer (mit Radkarten 'bewaffnet' einfach drauflos). Einziger Anhaltspunkt wäre evtl. das Schloß Neuschwanstein.
- unser Fitnesszustand ist gut (was immer das heißen mag), d.h. wir haben für die ca. 1200 (?) km lange Strecke einen Zeitraum von ca. 2 Wochen eingeplant. Zielort ist Longarone/Norditalien. Insgsamt soll die ganze Aktion 4 Wochen dauern, mit Aufenthalt in Italien und Rückreise per Zug.
- Ausstattung: Campingausrüstung vorhanden, d. h. Zelt(e), Isomatten, Schlafsäcke, Klamotten für alle Wetterkapriolen und das ganze andere Zeugs, was man halt so braucht (Kamera, usw, usw.)
- da unsere Räder bedingt offroad-tauglich sind, fallen extrem grobschotterige/felsige Streckenabschnitte schonmal weg, bleiben Straßen, Radwege, leichtes Gelände.
Meine Googlelei bis jetzt war nicht sehr ergiebig, und wenn, dann nur solche Touren (Stichwort 'Transalp'), die doch eher auf's MTB ausgerichtet sind.
Bei der Suche nach Radkarten ist mir auch erstmal bewußt geworden, daß ich die vielen Orts-/Regionsbezeichnungen überhaupt nicht einordnen kann. Allgäuer Alpen, Gardasee, alles schon gehört, aber wo ist das genau und hat es was mit unserer Tour zu tun ??
Ich denke, es ist sinnvoll, erstmal einen groben Überblick zu bekommen...