Hi Bernd,
ich hänge mich mal an Dein Posting an, weil ich beim lesen an einer Stelle grinsen musste. Nicht ob der Unfälle, bevor hier einer Böses

unterstellt, sondern hier:
Sind Klickies gefährlich?
Klickies sind so gefährlich wie fahren in der Stadt, oder im Wald. Oder wie fahren mit oder ohne *Pieeep* auf dem Kopf. Oder wie fahren im Winter (es könnte ja glatt sein). Ausserdem wären Trikes wesentlich standfester als Zweiräder. Und erst fahren bei Dunkelheit: Mit zugelassenem Licht gefährlich, mit echtem Licht verboten!


Leben ist eine Risikosportart & endet in der Regel tödlich!

Etwas prosaischer ausgedrückt in meiner Signatur...
Ich fahre seit Jahren mit Click und habe mich nur auf meiner zweiten Tour ob der ungewohnten Auslösebewegung horizontalisiert. Bei der ersten Tour hatten wir gewettet, dass ich für jeden Umfaller ein Bier aussgeben müßte. Aber nix war's!

Allgemein empfinde ich die feste Verbindung mit dem Rad als eine grosse Erleichterung. Kein Gedanke verschwendet ob das Rad noch mit mir unterwegs ist. Fahren (auch balancieren oder springen) wesentlich sicherer! Die ganze Aufmerksamkeit kann ich der Umgebung widmen. Nix mehr mit abrutschen bei Nässe, heftigem Antritt oder auch beim gemütlichen rollen lassen. Je länger die Strecke wird, desto lieber mit Click! Das gilt natürlich auf auf Reisen.
Fazit: Seit über einer Dekade fahre
ich fast nur mit enger Bindung an's Rad. Für
mich ist es die ideale Lösung.

Wenn ich aus dem Haus gehe ziehe ich mir i.d.R. Schuhe an. Warum dann nicht einfach Radschuhe? Sogar dieser Aufwand ist gleich mit anderen Schuhen...
leicht verwundertes Aloha,
Mike
PS: auch meine Frau, sicherlich nicht der Kampfradler, fährt wo immer möglich mit Klick.