International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (snowrider, Sattelneuropathie, Baghira, schorsch-adel, wila, 3 invisible), 819 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99061 Topics
1557197 Posts

During the last 12 months 2034 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Topic Options
#256768 - 06/20/06 03:33 AM Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer
Hornisse
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28

Hallo Höhenmesser-Freaks

über das VDO MC 1.0 (drahtgebundenes Altimeter) schriebt ihr schon viel. Einige Schwächen kann ich nach kurzer Zeit bestätigen:

  • starre Halterung am Lenker (passt nicht an Vorbau, Sigmas Gummifixierung halte ich am flexibelsten)
  • ungewöhnliche Einstellung mit drei Knöpfen (sehr fummelig, um Starthöhe einzugeben)
  • sehr träge Anzeige (ich stehe schon an nächster Ampel, bis sich Tacho bewegt)
  • keine vollständige Matrix-Anzeige (die meisten Zahlen bestehen aus 7 Segementen)
  • unnötiger Schnickschnack (warum steht immer "alti" im Display)
  • verspielter Wartungshinweis (alle 750 km blinkt das Werkzeug-Symbol)


Einen Punkt möchte ich noch hinzufügen: Auf meinem neuen birdy (Radumfang 1.45 m) zeigt der Tacho nicht mehr als 62 km/h an, egal wie schnell ich den Albtrauf vor der Haustüre hinunterdüse (laut GPS über 75 km/h). Laut Cycle Parts kann das Edelteil gerade mal 12 Pulse pro Sekunde verarbeiten, obgleich die Bedienungsanleitung 199.5 km/h für die Anzeige der maximalen Geschwindigkiet verspricht. Das stört mich am meisten an diesem 100 Euro teuren Fahrrad-Computer.

Sicherlich trete ich wieder eine Diskussion über die zuträgliche Geschwindigkeit auf dem Fahrrad an. Insbesondere den flattrigen birdy-Lenker muss man ganz kräftig festhalten. Die meisten Antworten erreichen mich vor meinem Urlaub ins Altvatergebirge nicht mehr.

Und tschüß
Autler aufgepasst: die Hornissen schwärmen wieder aus - am besten rechts ranfahren, aussteigen und weglaufen:)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer Hornisse 06/20/06 03:33 AM
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer soundZ 06/20/06 08:22 PM
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer Hornisse 06/21/06 03:46 AM
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer JohnyW 06/21/06 08:14 AM
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer Flo 06/21/06 08:44 AM
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer HeinzH. 06/20/06 09:22 PM
Re: Geschwindigkeitsbremse in VDO Fahrradcomputer  Off-topic traser 06/21/06 05:46 AM
www.bikefreaks.de