O.k., war vielleicht etwas schlampig formuliert. Das mit den Vektorkarten und der Briefmarkengröße bezog sich insbesondere auf die GPS-Handgeräte (Garmin, Magelan, etc.). Und um ein solches geht es dem TE.
Zum Bergwandern würde mir eine 1:50.000 allerdings nicht genügen (zumindest nicht, wenn besseres verfügbar ist). Und auch eine PDA-Lösung mit gescannten Karten (ob nun TOP50/TOP25 oder eigene Scans) würde mir den nötigen Überblick nicht geben können. Wenn man einen Ausstieg braucht, ist jedes Detail hilfreich und trotzdem Überblick von Nöten. Beides gleichzeitig erreiche ich IMHO auch mit einem PDA nicht.
Und noch ein Nachtrag: der "Sonntagsnachmittagsspaziergang" bezog sich darauf, wie anspruchsvoll das Gelände ist. Bei einer Wanderung durch die Lüneburger Heide (o.ä.) hätte ich auch keine Hemmungen, mich (nur) auf das GPS zu stützen.
Verzeih mir meine lotterige Ausdrucksweise.
Grüße,
André
PS: Eine nette Linksammlung, die du da angegeben hast.