Hallo,
Bin zur Zeit gerade in Venedig. Gestern bin ich - nach anstrengenden 638 km seit Aufbruch in Rom/Ostia, in Malcontenta angekommen und lege jetzt einen Pausentag ein, den ich auch wirklich noetig habe, denn jeden Tag fast 100 km bei bis zu 35°C geht mir ziemlich an die Substanz. Ich bin zumeist Haupstrassen gefahren, obwohl die meisten von Euch sagen, man sollte es vermeiden. Aber erstens gab es auch hier schoene Landschaften - sofern man sich ausserhalb der Naehe von Autobahnen befindet, und zweitens wollte ich den Bergen der Appeninen ausweichen, es reichte mir schon, den hoellischen Temperaturen bei wolkenlosem Himmel ausgesetzt zu sein, mein Trinkwasserverbrauch lag zw. 6-10 L/Tag. Die schoensten Landschaften sah ich in der Gegend um San Marino, die langweiligste Strecke zw. Cesenatico und Mestre (160 km ausschliesslich Fernlastverkehr). Da wollte ich schnell durch, so dass vorgestern mit 138 km die laengste Etappe zustande kam.
Morgen werde ich weiterfahren Richtung Feltre-Bozen-Meran, aber ich werde die Etappen verkuerzen, Zeit habe ich ja genug.
Ach ja, bis jetzt keine Panne, und auch kein schlechtes Wetter (obwohl ich mir oft welches gewuenscht hatte...) Nur nachts gab es 3x heftige Gewitter. Habe 1x gezeltet, ansonsten mir ein Hotel gegoennt. Das beschissenste Hotel gab es in Cesenatico, eine Dachkammer mit Fenster 30x30 cm, Gemeinschafts-WC/Dusche (Igitt!)

Und der Hotelier war so ein schmieriger Typ, der erinnerte mich an den Schiffskoch im Film "Der Seewolf". Und vom Fruehstueck will ich lieber gar nicht erst reden...
Sofern nix mehr dazwischenkommt, sehen wir uns in Mals. Ich werde aber schon einen Tag frueher dort sein, um zu pausieren.
Gruss Alex
Kilometerstand 57.183 km