In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: katjob
interessanter wäre doch evtl eine hydraulische Ansteuerung einer rohloff-nabe.
Wozu? Was könnte die, was es jetzt nicht kann? Die üblichen Hydraulikvorteile wie Hysteresearmut etc. bringen da ja nix.
Anders wärs ja mit der elektrischen Ansteuerung gewesen, aber die wurde ja ad acta gelegt.

naja, angeblich sind doch die Schaltseile und die Griffe die am meisten kritisierten Rohloff-Bauteile hier im forum.
Und wer 900 EUR für ne Nabenschaltung ausgibt ist auch ein potentieller Kunde für eine hydraulische Ansteuerung für sagen wir 450EUR.
Dann würde es zumindest keinen verschleiß der Kraftübertragung vom Schalthebel zur Nabe geben

job