@ Mario,
Du als "Hauptbegrüßer" hast mich nach meinem ersten Posting vergessen...
Aber Keuchi hatte mich im Forum willkommen geheißen. Danke noch, Keuchi.
@ Henning, Hans und Axel
Wie geschrieben, hatte ich bereits zwei Packsäcke, einen 90- 100 l von BigPack eigentlich für Trekking/ Bergsteigen (weiß nun, der ist nur 97% wasserdicht, die Sachen waren dann etwas klamm) und einen von Ortlieb mit ca. 50 l. Wollte mir die BOB-Tasche sparen...
Werde aber, vor allem wegen dem kleinen Problem mit der Wasserdichtheit am großen Sack noch was anderes kaufen!
Das Parken mit Einschlagen im fast 90°-Winkel geht platzmäßig nicht immer und "hält" manchmal nicht! Deshalb habe ich oft den Hänger an etwas stabiles, feststehendes angelehnt. Das Fahrrad wird dabei dann vom Hänger gehalten. Mit dieser Methode gibt es aber Kratzer, dann ist der Lack ab und der Rahmen beginnt zu rosten. Das Rosten will ich durch den Schlauch als Rahmenschoner verhindern.
Was passiert eigentlich auf schlechter Straße/ Feldweg/ Piste, wenn mit beladenen Hänger ein Splint aus dem Gegenloch rausrutscht/ bricht?
Kippt eventuell dann beim nächsten Schlagloch der Hänger um?
Gibt es sowas wie einen zusätzlichen Ständer für den Hänger, so das die Fuhre vollbeladen ganz normal abgestellt werden könnte?? Eventuell ein gekürzter Radständer mit Schellen vorn links befestigt? Ideen?
Danke Euch allen für Eure Antwort.
Viele Grüße,
Jan