Hallo Sigi,
ich denke Tris hat einfach mehr Training, und deswegen mehr Haltekraft für ein geraderes Handgelenk, was ja an der Turnstange auch möglich ist. Außerdem ist Tris sich der Problematik evtl. bewusst geworden und achtet ein bißchen auf ein geringeres einknicken.
Und weil gerade Winter ist: Eingeknickte Handgelenke werden evtl. auch durch Blut schlechter versorgt und kühlen deshalb unnötig aus, obwohl im Körper genug Energie zur Verfügung stehen könnte.
Ab 150km fange ich an alle 3-5min die Griffposition zu ändern. Da finde ich den Rennlenker und Tria-Aufsatz einfach nett durch die vielen Griffmöglichkeiten. Selbst die Klapp-Schalen des Tria-aufsatzs sind noch eine. Dadurch hat man auch unterschiedliche Oberkörperneigungen und verschiebt die Belastungen der Rumpfmuskulatur zw. den einzelnen Muskelgruppen. Im besten Fall hat jeder Muskel mal eine sehr schwach belastete Phase.
Ansonsten denk ich die Haupteffekte liegen im Training: der starke Rücken kennt keinen Schmerz-Effekt. Man kommt halt auch mit unbequemeren Rädern zurecht.
Gruß, Ingmar