Denk eher an den Grenzausgang. Auch, wenn das Baltikum inzwischen zur EU gehört, sind diese drei Länder noch keine Schengenstaaten. Gelegentlich haben die Kameraden in tannengrün mal einen schlechten Dienst-nach-Vorschrift-Tag. Mit dem Fahrrad vordrängeln klappt beim Grenzausgang i.d.R. nicht. Ich zumindest erwische immer die Wartespur, in der dann kurz vor mir ein Problem auftritt, was natürlich zu längerem Stillstand führt. In der Vorstellgruppe bis vor ziehen! dort sammeln sich dann auch Fahrrad- und Motorradfahrer von selbst. Wegen unterschiedlicher Anforderungen ist Warten im Kfz-Pulk sinnlos. Dass Radfahrer erst als letzte an Bord dürfen und dann auch lange schmorengelassen werden, bis sie an Land kommen, ist in den letzten Jahren sehr eingerissen. Sieh zu, dass du deine Fuhre auf dem Hauptdeck abstellen kannst. Bis die Hängedeckrampen wieder gefiert sind, kann es ganz schön dauern.
oder kann ich mein fahrrad auch noch 1 stunde vor abfahrt aufs schiff schieben ?
Du solltest besser fahren. Wenn Du auf der Fahrbrücke schiebst, hältst Du alles auf.
Falk, SchwLabt