Sooo viele Anregungen! Lieben Dank!

Ich möchte nur einige Punkte aufgreifen:

@ Ilai:
Die Konstruktion Rad-Kinderrad-Hänger kommt für mich nicht in Frage. Ich habe zwar Kondition, aber nicht viel Kraft. ;-) Außerdem wäre mir das Gefährt dann auch zu lang und schon rein gedanklich zu unsicher.

@ Seku:
Der( das?) FollowMe wird nicht an der Sattelstütze befestigt. Es passt also eine Tasche auf den Gepäckträger. Bei dieser Schleppvorrichtung werden die Naben von Zughinterrad und gezogenem Vorderrad verbunden.

@ Hansflo& Ich: Die 25 km kämen nur in Frage, wenn sie streckenweise angehängt wird. Aber grundsätzlich fährt sie schon recht gern und auch ehrgeizig. Zudem kennt sie das Rad von klein auf nicht nur as Freizeitspaß, sondern auch einfach als Fortbewegungsmittel. Sie fährt beispielsweise jeden Tag in den KiGa und zurück, was mit Parkrunde und Spielplatzumweg ca. 5km ausmacht. Aber wie es dann ist, wenn wirklich täglich längere Strecken anstehen, ist natürlich eine andere Sache.

@ Tine: Der Gepäcktaschenvorschlag am Kinderrad würde schon an nicht vorhandenem Gepäckträger scheitern ... nicht erst an zu breiten Streben. zwinker

Ein neues Rad/Tandem kommt nicht in Frage. Grundsätzlich bin ich mit dem FollowMe und den damit verbundenen Möglichkeiten sehr zufrieden. Und auch finanziell wäre das jetzt nicht so mein Traum. zwinker

@ Katjob: Hase Trets ... das sieht ja nach einer lustigen Geschichte aus. Aber auch ein wenig wie ein Rollstuhl ... wenn ich das mal so sagen darf.
Dann nehm ich doch lieber den Mitfahrer ... wo isser? grins

Liebe Grüße,
Nancy