Wenn ich auf Tour gehe, klebe ich einfach alle auffälligen Stellen mit schwarzem Klebeband ab. Dreckig wird das Rad auch von ganz allein. Im Ausland weis doch keine Sau was Magura und Syntace und Rohloff ist und erkennen schon garnicht wenn die Teile schwarz überklebt sind.
Nach der Tour kann man dann alles Rückstandsfrei wieder entfernen.
Gute Idee - doch weshalb dann die Camouflage gerade dort entfernen, wo diese genannten Komponenten-Hersteller den Dieben bestens bekannt sind?
Wie gesagt, zu Hause lasse ich sowieso kein gutes (teures) Rad draußen stehen. Dafür habe ich ja eine Stadtschlampe aus Resteteilen, die wahrscheinlich kein Dieb freiwillig klaut
Die guten (Sport)räder werden nicht aus den Augen gelassen wenn ich damit unterwegs bin. Anschließend kommen sie wieder in den eigenen Keller.
Wer nur ein Rad für alles hat, sollte das Tape natürlich lieber am Rad lassen.