Hallo Andreas,
seit Jahren hat sich bei mir folgende Vorgehensweise bestens bewährt:
1. Das komplette Ritzelpaket abmontieren und in ein passendes Glas, Topf, Behälter; etc. legen.
2. Das Ganze mit Petroleum auffüllen und gut schwenken.
3. Nun kommt der "Aha-Effekt", du kannst nämlich beobachten, wie der ganze Dreck förmlich abfällt. In extrem hartnäckigen Fällen kannst Du mit einer Bürste oder einem Lappen noch etwas unterstützend einwirken.
4. Anschliessend das Ritzelpaket unter fliessend heissem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen (kannst auch mit dem Fön unterstützen).
5. Ritzelpaket wieder montieren.
Die ganze Aktion "lohnt" sich aber nur bei extrem verschmutzten Ritzelpaketen.
Wichtig ist jedoch das Ritzelpaket zur Reinigung zu demontieren ! Ein Kollege von mir hat mit Waschbenzin im montierten Zustand gereinigt. Ergebnis: Ritzel sauber. Neuen Freilauf montiert (von wegen weil komplett entfettet und nun sehr geräuschvoll laufend).