Hi Vamp,

das ist schon eine Weile her, als ich das letzte Mal in Indien war, ich glaube das war 1993. Ich überlege aber, ob ich im nächsten Winter mal wieder nach Tamil Nadu zum Radeln fahre, das Klima ist dort einfach besser als hier.

Vom wild zelten habe ich nix gesagt. Ich habe es ein paar mal gemacht, als ich noch ganz neu in Indien war und überhaupt keinen Durchblck über die Leute hatte. Das war irgendwo in der dicht besiedelten Gangesebene. Da wurde ich morgens wach und um mich herum standen so an die 10 ungläubige Inder und verstanden die Welt nicht mehr. Ich muß für die Jungs in meinem blauen Schlafsack ausgesehen haben, als wäre ich direkt vom Mars dort gelandet.

Daher ist wild zelten in Indien höchstens was für Leute, die auch die letzten Rupien zusammen halten wollen. Einfache und billige Hotels gibt es eigentlich in den meisten Orten. So eine Absteige ist allein schon aus dem Grund zu empfehlen, um sich abends waschen oder duschen zu können. Das kommt nach einer schweißtreibenden Tour immer ganz gut.

Strassenkarten sind in Indien so eine Sache. Diejenigen, die ich in Indien gekauft habe, konnte ich allenfalls zum Feuer machen verwenden, völlig unzuverlässig und ungenau. Ich bin dann mit Karten vom Nelles Verlag gefahren, die gibt es in mehreren Teilblättern von ganz Indien. Die sind zwar auch nur im Maßstab 1 : 1,5 Mio., aber zur Orientierung sind die bedeutend genauer. Damit habe ich eigentlich nie ernste Probleme bekommen. Möglicherweile gibt es aber mittlerweile noch anderes Kartenmaterial. Vom Lonely Planet Verlag gibt es neben dem legendären Indienreiseführer auch mittlerweile ein Kartenwerk, das könnte evt. auch brauchbar sein.

Hast Du Dir schon eine Gegend und einen Zeitraum ausgeguckt für deine Tour?

Gruß

Oliver