Man sollte auch das Komfortpotential des Sattelgestells nicht unterschätzen. Titanstreben bringen da einiges, besonders wenn der Sattel ganz zurückgesetzt ist. Wenn Deine Sattelposition eher nach vorn orientiert ist, würde ich auf eine Stütze ohne Versatz nach hinten achten, die holt dann noch mal 10-20mm Gestelllänge raus, davon merkt man m.E. mehr als von der Nachgiebigkeit der Stütze allein. (Titanstütze und Titansattelstreben zusammen geht natürlich auch u. sieht schick aus!) Federstütze oder -sattel würde ich nicht nehmen.
Mit dem Vorbau wirst Du nicht viel Komfort rausholen können, es sei denn Du nimmst so was exotisches wie einen gefederten (Gibt's so was überhaupt noch?). Denn ein normaler Vorbau der in der gewünschten Richtung federt (wo sich also übertrieben gesagt der Vorbauwinkel elastisch verändert), wäre dafür seitlich, bzw. in der Längsachse viel zu nachgiebig, egal ob Titan oder was anderes. Und das ist dann richtig unangenehm, besonders im Wiegetritt. Da würde ich eher auf einen hochwertigen konifizierten Lenker setzen, mit "traditioneller" Klemmung (also kein Oversize), je breiter desto feder. Gutes Lenkerband/Griffe bringen auch was, mußt einfach mal Verschiedene ausprobieren.
Gruß Florian