Moin Flo,
da muss ich dir widersprechen. Ich habe so einen Kinderanhänger aus Süddeutschland, dessen Hersteller du gewiß genauer kennst als ich

und habe absolut keine Probleme in Verbindung mit dem Gepäckträger und meinen Ortlieb Backroller mit QL-1.
So viel Luft ist zwischen der Packtaschenunterkante und der Deichsel nicht mehr, aber die Schräglagen, die man noch mit einem Anhänger fahren sollte, sind bei mir definitiv noch ohne Probleme machbar. Eher kippt der Anhänger, als dass da was klemmt.
Und bei den einrädrigen Anhängern seh ich noch weniger Probleme
Bis dann
Eberhard
Noch was:
Dass der Logo schmäler ist, als der Cargo hat ja nicht nur Nachteile. Wenn er nähmlich schmäler ist, hängen auch die Packtaschen dichter am Rad und mehr hinter deinen Beinen, nicht so im Wind. Ich kann mir vorstellen, dass das vielleicht schon bei hohen Geschwindigkeiten die ein oder andere Wattstunde spart.