Hallo,

Zitat:
Kann nun sein, dass jetzt das Argument kommt mit dem Reiserad, schwerer Fahrer schweeeeeee beladen aaaaaber.... das kümmert der Freilauf herzlich wenig da die verschleissverantwortliche Kraftt doch die Leistung die auf dem Ritztel bzw.auf der Pedale angreift und ich bin nicht sicher ob die meisten hier im Forum in der Lage sind mehr als 250Watt Dauerleistung zu erbringen


Mit Dauerleistung und Pflege (wie pflegt man den Freilauf?) hat das wenig zu tun. Entscheidend ist das Drehmoment (Kraft mal Hebelarm), das Sperrklinken bzw. die Verzahnung übertragen müssen. Wenn das auch nur kurzzeitig zu hoch ist, brechen die Sperrklinken. Besonders wirkungsvoll ist ein kurzer knackiger Anstieg (so wie es der OP auch beschrieben hat), den man kurz hochdrücken will. Dann ist so ein Freilauf in Sekunden kaputt.

Martina