Liebe RADler,

Wir sind mit dem Rad von St. Petersburg bis nach Novosibrisk gefahren.

Nun einige Tips für Russland Radreisen.

Einreise:
Wenn ihr mit Flieger kommt, dann checkt jeder sein Rad ein. Maximal dürfen nach Russland 30kg eingeführt werden.

Visum:
Ändern sich laufend die Bestimmungen => Infos beim Visabüro.

Straßen:
Die Hauptverkehrsverbindungen sind meist gut ausgebaut. Viel Verkehr gibt es rund um die Städte - ca. 50km. Verwendet die Bahn oder fragt einen LKW-Fahrer um in die Stadt zu gelangen.

Über die Qualität der Nebenstrecken wissen die LKW Fahrer am besten bescheid.

Bahn:
Wir hatten im Zug keine Probleme mit der Radmitnahme. Bei längeren Fahren (z.B.: Transsib) verpackt das Rad in Plastiksäcken. Es ist einfach unglaublich wie viel Platz in einem 4er Abteil ist - sogar für 2 Räder.

Essen:
Wir hatten weder einen Kocher dabei noch litten wir unter allzu großem Hunger. Tippt einfach mit dem Finger auf eine Speise und es gibt sicher was Genießbares.

Trinken:
Wir haben immer Wasser bei Tankstellen, Shops, ... gekauft. Mit dem Vodka haben wir einmal schlechte Erfahrungen gemacht; wir können seit diesem Erlebnis nicht mal mehr daran denken.

Menschen:
Wir haben viele tolle und gute Menschen kennengelernt.

Wetter:
Es kann in Sibirien schon mal im Juli bzw. August saukalt werden. Warme Kleidung ist im Sommer kein Fehler.

Unterkunft:
Wir hatten zwar ein Zelt dabei aber wegen der niederen Temperaturen haben wir immer ein Hotel/Pension angesteuert. Das ist zwar manchmal mühsam, da man entweder nach 70km den Tag beendet oder noch 100km anhängt.

Trotzdem würde ich wieder mit einem kleinen superleichten Zelt reisen.

Das wars....

lg
Thomas