Hej Thomas,

Jakob hat Recht! Bei einen Daunenschlafsack mit Daunen in sehr guter Qualität reicht eine 500 g -Füllung auch für Temperaturen bis in den Minusbereich hinein aus. Wenn Du einen solchen auch im Winter einsetzen willst, nehme zusätzlich einen leichten KuFa-Sack aus Außenhülle mit.
Das mit der wasserfesten Außenhülle würde ich mir auch überlegen. Man kann die Daune leichter mit einer luftigen Außenhülle trocken halten; wenn er nach und von Außen ziemlich dicht ist, sammelt sich die Verdunstungsfeuchtigkeit im Schlafsack. Für extreme Verhältnisse, z. B. Bootstour, nehme besser eine getrennte wasserfeste Außenhülle mit.
Ich habe in den letzten drei Jahren auf meinen Touren in Skandinavien mit meinem Feathered Friends Swallow, 460 g Gänsedaune 850 cuin, gesamt 950 g, die allerbesten Erfahrungen gemacht, und das nicht nur auf den Radreisen, sondern auch bei den Zelttouren im Fjäll. Ich habe ihn gebraucht gekauft und keine 300 € gezahlt. Schau dazu mal im Globetrotter -Gebrauchtmarkt nach!

Lothar