Die Arbeitszeit wirst du doch nicht bezahlen, oder schreibst Du Dir selber Rechnungen? Viele hier speichen auch selber ein, das macht mir eigentlich keinen Spaß, aber diese Arbeit fremdzuvergeben wird Dich nicht ruinieren. Ein Laufrad zu wechseln ist keine besondere Kunst, der Rest auch nicht Abhängig von der gewünschten Version des R-Gerätes ist natürlich der vom Händler genannte Preis durchaus denkbar. Denk aber daran, dass späteres Umrüsten noch viel teuerer wird. Sag doch mal, welche Zusammenstellung 1300€ teuer sein soll, dann lässt sich der Wert besser einschätzen. Auf jeden Fall solltest Du eine neue Felge mit einplanen, gerade in diesem Fall ist Umspeichen massiv unwirtschaftlich.
Der Haibike-Rahmen hat wieder diese verstellbaren Ausfallenden, willst Du Dir die wirklich antun? Dazu noch interne Ansteuerung über die Ketttenstrebe und seltsame Bremsen, schon ist es vorbei mit einem rundum-sorglos-Fahrrad. Licht sehe ich auch nicht, bis aus dem Angebot ein Reiserad wird, vergehen noch so ungefähr 300€. Und dann zurück zu HS33 bei einem Neubau? [kopfschüttel und nichtbegreif]. Mit darauf ausgelegten Keramikflankenfelgen keinen Pfennig günstiger.
Falk, SchwLAbt