Mecklenburg ist mehr ein Eldorado für MTB´s. Herrliche, einsame Wege durch dichte Wälder, vorbei an klaren Seen - aber auf viel Sand, über zahlreiche Wurzeln und teilweise stark befahrene Straßen. Für ein Tandem geeignet ist z.B. der ca. 90 km lange Rundweg um die wunderschöne Müritz und sicher auch die der fertige Abschnitt des Radweges Berlin-Kopenhagen. Auf Rügen gibt es tolle Baumalleen, aber die teilt man stets mit den Pkw-Fahrern, der bergige Wald südlich von Binz mit dem Jagdtschloß Granitz wartet mit Betonplatten und Kopfsteinpflaster auf, es ist auch sehr steil.
Noch wenig vom Ferntourismus erfaßt ist das Grenzgebiet zwischen Mecklenburg, Niedersachensen und Schleswig-Holstein im Bereich der Elbe, von Dömitz hoch in den Norden. Die Gegend ist flach, die Straßen wenig befahren, teilweise kann man gut auf den Deichen radeln. Viele Naturparks, reizvoll, weil die Elbe dort Grenzzone war und praktisch überhaupt nicht verbaut wurde. Gute Radelmöglichkeiten auch am Elbe-Lübeck-Kanal und Elbe-Seitenkanal. Die schöne Gegend setzt sich fort über Plön (Holsteinische Schweiz) bis zur Ostseeküste.
Gruß Wolfgang