Eine Rolle bei der Entscheidung spielt auch Dein Gewicht. Ich hatte eine Weile ein Treckingrad, bei dem recht häufig die Felgen verbogen waren, gerade in der Stadt hat man doch öfter mit Bordsteinkanten usw. zu tun.
Seit drei Jahren fahre ich auf einem guten, aber normalen Mountain Bike und bin damit sehr zufrieden. Die Reifen mit den breiten und tiefen Stollen schützen mich vor den Berliner Glasscherben und die robuste Konstruktion erlaubt auch das Befahren von Bordsteinkanten und anderen Hindernissen. In Wald und Feld hat man eine gute Bodenhaftung. Ganz bewußt habe ich weder eine gefederte Vorderradgabel, geschweige denn eine Vollfederung. Einziger "Luxus" - und darauf möchte ich nicht verzichten - ist eine gefederte Sattelstütze und ein Sattel mit Y-Form von Globetrotter. 14.000 km sind mit dem Teil bisher zurückgelegt, das MTB war mit in Irland, England, Norwegen, Schweden und Italien, nie Probleme mit gehabt oder etwas vermißt. Das hintere Steck-Schutzblech habe ich ein Stück hin zum Schaltwerk verlängert, weil gerade bei Regen oder bei dreckigen Abschnitten das Schaltwerk mit Dreck belegt wird.
Gruß Wolfgang