Hall-Kreis. Hm. Ich glaube nicht das da so ein aufwendiger Halbleiter eingebaut ist... im Allgemeinen ist es ein Reed-Kontakt (Glasröhrchen mit zwei magnetischen Metallzungen). Das Röhrchen verschleißt im grunde genommen nicht, klebende Kontakte, Funkenabriß o.ä. sind bei dem geringen Strom der da darüberfließt ausgeschlossen.
Beste Grüße,
Joachim