Hallo Axel,
auch wenn wir das hier nochmal durchspielen müssen, der Kranz soll überhaupt nicht eiern, also kein axiales Spiel oder einen axialen Versatz haben. Das ist einfach technischer Unsinn.
Was Paul Lange meint ist, dass die Zähne einen axial versetzten Rundlauf aufweisen, dies wird gemacht, um das Schalten deutlich zu verbessern. Das hat aber gar nichts mit einem ungenauen Rundlauf des Grundstocks zu tun.
Nur weil der Lange das nicht technisch korrekt darstellt, muss das nicht so falsch weitergetragen werden. Vom Grundprinzip hast du ja recht, es ist aber gerade nicht die Cassette, auch nicht der Grundstock der "eiert", sondern die einzelnen Zähne sind (teilweise) axial versetzt. Glaub es doch einfach oder schau dir eine Cassette ganz genau an. Denn man sieht sehr gut, dass beim Drehen einer Cassette die Ritzel eben nicht axial versetzt laufen, nur die obere Zahnreihe.