Hallo Wanz,
ich kann Dir etwas zur Strecke Zürich-Bodensee sagen:
Ab Zürich empfehle ich die Nordseite des Zürichsee. Zuerst geht es an der breiten Uferpromenade entlang, dann musst Du aber auf die Hauptstraße mit teilweise starkem Verkehr. Es ist aber ein ca. 1m breiter Radstreifen vorhanden. Ab Rapperswil kommst Du auf die Veloroute Nr. 9. Die ist dann durchgängig bis zum Bodensee ausgeschildert und sehr gut zu fahren. Ich finde diese Strecke ganz besonders schön. Man fährt durchs Hochgebirge auf einer absolut ebenen Strecke (max. 60 Höhenmeter!) in herrlicher Landschaft.
Am Walensee gibt es in Murg einen CP direkt am See. Waren aber nur Wohnmobile drauf (ob der auch Zelter nimmt ??).
Falls Du nicht nur Zelten willst, hätte ich noch einen Tip: Rheinabwärts kommst Du durch den kleinen Ort Frümsen. Am Ortsausgang findest Du nach links einen Wegweiser zur Seilbahn (Berggasthof Staubern). Nach ca. 500m (mit Steigung) kommt die Talstation. Fahrrad in die Garage stellen, mit dem Telefon aus der Talstation oben anrufen und fragen ob noch Quartier frei ist und dann mit der Seilbahn rauffahren. Super Panorama (Rheintal, Liechtenstein, Bodensee, Vorarlberg), gutes Essen, nette Leute, duschen ist schlecht, weil das Wasser knapp ist.
Details unter
Berggasthof Staubern . Bei den Preisen ist zu berücksichtigen, dass die Seilbahn incl. ist.
MfG
Wolfgang