Zitat:
Hierbei musst Du allerdings auf die Zähnezahl der Kurbeln achten, die Umwerfer haben eine, an die maximale Zähnezahl angepasste Formgebung. Ist der Unterschied zwischen Maximum und tatsächlicher Zähnezahl des großen Blattes und auch zwischen Minimum des Umwerfers und dem der Kurbel zu unterschiedlich, kann es zu Kettenhängern kommen. Die Kette liefe dann auf dem kleinen Blatt vorn über den Umwerferkäfig.

Hallo Axel,

so ist das. Ich habe das leidige Problem, dass die neueren Shimano-Umwerfer nicht mit meiner 42-32er-Kombination laufen. Bei richtiger Einstellung (1.5 mm über dem großen Blatt), eiert der Käfig auf dem 32er rum. Hast Du dafür eine Lösung? Klar, 44er Blatt oder alter Umwerfer geht, aber die Umwerfer halten ja auch nicht ewig und ein 44er möchte ich nicht. Meine XT 97 ist mir ans Herz gewachsen.

Gruß Ludwig