Was mich ein bisschen wundert: Ist Schnee denn kein Problem?
Schnee fällt meist nur sehr wenig in Westtibet.
Es gibt aber immer wieder Jahre, in denen tatsächlich richtig Schnee fällt. Dann kann es anschließend noch deutlich kälter sein und Radfahren kaum möglich. Vor ein paar Jahren sind bei solch einem Schneewinter viele Herden von Weidetieren gestorben, da sie nicht mehr an das Futter kommen.
Auch können vereiste Straßen das Vorankommen sehr erschweren. Entsprechende Berichte kenne ich von der Strecke Lhasa-Golmud.
In Osttiebet ist es übrigens deutlich feuchter.
Folgendes Bild entstand im April 2003:

Fahren ist dann grenzwertig und man muß noch mehr Zeit einplanen.
Die größere Luftfeuchtigkeit macht die Kälte auch noch unangenehmer, als in Westtibet:

März in Osttiebet.
Bei den teils engen Tälern in Osttiebet ist im Winter die Wahl des richtigen Zeltplatzes entscheidend, da man ohne Sonne kaum aus dem Zelt kommt.
(Bilder aus UR Teil1 Seite 73)