International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (aldi, JimmiBondi, Uwuepper, thomas-b, loveli, amati111, 8 invisible), 1035 Guests and 679 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99063 Topics
1557227 Posts

During the last 12 months 2035 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 40
Lionne 38
Holger 36
Topic Options
#445500 - 06/11/08 09:41 AM Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen [Re: Hesse]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo,

naja, die Verschiebbaren Ausfallenden haben gegenüber dem Excenter den Nachteil, dass sie synchron verschoben werden müssen. Besonders, wenn Scheibenbremsen eingebaut sind. Ggf. ist nach dem Verschieben die hintere Bremse wieder minimal einzubremsen. Scheibenbremse ist nur nach IS2000 möglich, zumindest sind mir noch keine PM begegnet.

Aber bei Felgenbremsen gibt es zumindest ab 26" keine Probleme, denn die Richtung der Verschiebung steht ziemlich senkrecht zur Positionierung der Cantisockel. Da sorgt der Rahmenbauer für. Wenn die Felgenbremse in mittlerer Stellung ordentlich justiert wurde, gibt es beim Nachspannen der Kette normalerweise keine Probleme. Die alten, horizontalen Ausfallenden, die lange Zeit üblich waren, haben auch nicht jedes mal eine Neujustage der Hinterbremse erfordert.

Die verschiebbaren Ausfallenden haben aber auch Vorteile.
-Ein Alu-Excenter im Alurahmen kann festgammeln.
-Das Teil ist gefräst und eloxiert. Eine Nachbearbeitung der IS2000 Aufnahme ist in der Regel nicht erforderlich.
-Umbau von Ketten- auf Nabenschaltung, P5 auf Rohloff, Felgen- auf Scheibenbremse usw ist problemlos möglich. Praktiker kaufen Ausfallenden für alles, links Rohloff und Scheibenbremse, rechts Schaltauge, Ästheten und Gewichtstuner nur für das, was wirklich gebraucht wird.
-Bei Kettenschaltung ist das Schaltauge problemlos austauschbar, ein "Normteil". Und nicht speziell zum Rahmen passend
-Bei Kettenschaltung kann das Schaltwerk oft (leider nicht immer) "überreizt" werden, falls erforderlich. Ein Schaltwerk, das z.B. mit 43 Zähnen Differenz angegeben ist, kann zusätzlich noch zwei Kettenglieder ausgleichen, um unterschiedlich lange Ausfallenden bzw. vom üblichen abweichende Kettenblätter zu ermöglichen. Da durch das Verschieben die erforderliche Kettenlänge genau einstellbar ist, können diese zwei Kettenglieder genutzt werden, um vier weitere Zähne Differenz zu realisieren
-Es gibt spezielle Adapter für die Weberkupplung, die an den Schrauben des verschiebbaren Ausfallendes befestigt werden, und so den Radausbau vereinfachen und stabiler am Hintarbau ankoppeln. Weder Schraubachse noch längere Steckachse sind erforderlich

Hab ich was vergessen?

Grüße
hans-albert

Edited by hans-albert (06/11/08 09:44 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 06/10/08 06:10 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Claudius 06/10/08 06:18 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 06/10/08 06:29 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Falk 06/10/08 06:48 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 06/10/08 07:02 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen GeorgR 06/10/08 07:07 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen latscher 06/10/08 07:56 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen  Off-topic stax 06/10/08 08:23 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen konrad 06/10/08 08:33 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Falk 06/10/08 10:56 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 06/11/08 04:17 AM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Hesse 06/11/08 07:36 AM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen malte 68 06/11/08 09:04 AM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen hans-albert 06/11/08 09:41 AM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen natcho 06/11/08 04:01 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen fmuel 06/11/08 04:32 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen dogfish 06/11/08 04:59 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen natcho 06/11/08 05:00 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen LudgerP 06/12/08 06:09 AM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Falk 06/12/08 12:21 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen hans-albert 06/12/08 01:18 PM
Re: Rasselnde Rohloff-Nabe beim Beschleunigen Claudius 06/10/08 11:02 PM
www.bikefreaks.de