Hallo Jens,
Ich bin immernoch am überlegen wohin ich fahre, sollte China gar nicht mehr möglich sein dieses Jahr.
Evtl auch in Antalya starten, am Mittelmeer entlang richtung Osten, durch den Süden Irans, den ich noch nicht kenne, dann nach Pakistan, schaun ob China wieder offen ist oder alternativ durch Indien nach Nepal.
Wenn Du ab August von Antalya starten willst, wirst Du es zunächst mit Hitze zu tun haben. Im Süd-Iran kannst Du Dich schon einmal mit Temperaturen von über 40 C vertraut machen. Selbst im Oktober und November ist es in diesen Gegenden warm, speziell ab November allerdings kann es morgens frisch sein (Wollhandschuhe sind nicht verkehrt). Wenn Du von Pakistan nach China willst (unter der Bedingung, daß China wieder offen ist) darfst Du unterwegs nicht trödeln. Du kannst nämlich nur über den Khunjerab Pass nach China einreisen und der ist i.d.R. von November bis Anfang Mai gesperrt, je nach Wetterlage kann sich der Zeitpunkt verschieben. Bliebe nur noch die Einreise über Nepal möglich, und so weit ich weiß ist die Grenze ganzjahrig geöffnet. In Nepal selbst hast Du bist auf die Hochlagen auch in den Wintermonaten angenehme Temperaturen. In Tibet jedoch ist Winterausrüstung erforderlich, und die Straße nach Lhasa kann wegen Schneefall unpassierbar sein.
Da ich nicht weiß, wo Du genau in China radeln willst, gäbe es noch die Option von Islamabad nach Beijing zu fliegen und von dort aus eine Radtour, wohin auch immer, zu unternehmen.
Und wenn China nicht möglich ist, kannst Du unzählige Kilometer durch Indien radeln. Ich denke es gibt hier einige Indienexperten, die Dir genau sagen können, wo es sich am besten radeln läßt.
Bernd