Nun möchte ich halt zwischendurch auch mal am Feierabend oder am Wochenende eine MTB-Tour machen. Die Strassenbereifung ist für diesen Einsatz ungeeignet. Meine Idee wäre nun, einen zweiten Laufradsatz zu kaufen, diesen mit einer Shimano-Kassette und MTB-Bereifung auszustatten und so -quasi per Radwechsel- beide Ansprüche abzudecken.
Geht das, oder mache ich einen Denkfehler?
Nö, das geht. Mache ich beim Cyclocrosser auch so. Ein LRS mit Straßenreifen, der andere mit Geländereifen. Es ist nur wichtig, daß beide Laufradsätze sauber und mittig eingespeicht sind - nur dann sitzen sie exakt gleich und du brauchst nicht nach jedem Wechsel die V-Brakes nachzujustieren (was aber auch nicht so dramatisch ist).
Aber vielleicht kommst Du ja auch mit einem Reifen für "beide" Welten aus: z.B. dem Schwalbe Smart Sam. Rollt auf Asphalt ganz passabel und macht auch im Gelände eine gute Figur. Solange du nicht sehr sportlich fahren möchtest und Extremsituationen ausloten möchtest, wäre dieser Reifen eine gute Wahl. Ist nur wichtig, daß man auf der Straße einen höheren Druck als im Gelände fährt. Also vielleicht Straße 4 bar, Gelände 2,5 bar.
Frage: willst Du echte MTB Strecken mit Singletrails und technisch schwierigen Stellen fahren oder nur auf Waldwegen unterwegs sein?