Hallo,
ich hatte und werde auch wieder eine Canecreek Thudbuster an meinem Uralt-MTB-Reiserad haben und konnte auch mit einer Rochshox Sattelstütze an einem anderen Rad vergleichen. Der Komfort der Parallelogrammstütze ist eindeutig größer, allerdings stört am Anfang etwas das vermehrte Wippen, ich habe mich daran aber recht schnell gewöhnt. Leider hat meine Stütze in Jena vor meinem Arbeitsplatz einen "Liebhaber" gefunden. So bin ich eine Zeitlang ohne gefahren. Da ich aber nicht mehr der Jüngste bin und die Straßen doch ziemlich übel sind werde ich jetzt wieder eine Thudbuster montieren. Vielleicht hilft eine auf M6 aufgebohrte Pitlock-Mutter und eine VA-Schloßschraube ja etwas. Ich würde jederzeit die Parallelogrammstütze vorziehen, lt. Test soll aber die neue Airwingsstütze ähnlich guten Komfort bieten, wiegt aber fast 1kg.
Grüße
Thomas