Wird im OSM genau getaggt. Die Beschaffenheit der Strecke.
Hallo Danjel,
zwischenzeitlich habe ich mir mal einige Kartenabschnitte näher angeschaut. An mehreren Stellen habe ich fehlerhafte Bezeichnungen gefunden. Ok, da kann man ja durch aktive Mitarbeit etwas Hilfestellung leisten, habe mich dann auch mal vorsorglich angemeldet.
Aber was die Klassifizierung von Wegen betrifftt, bleibe ich doch weiterhin skeptisch. Es scheint mir, dass das doch sehr stark von der persönlichen Einschätzung der einzelnen "Datenlieferanten" abhängig ist. So ist mir beispielsweise aufgefallen, dass schön asphaltierte Deichwege am Rhein bei Düsseldorf "rot punktiert" als footway und schottrige und mit Gras durchwachsene Wege am Wesel-Datteln-Kanal im Raum Hünxe "blau gestrichelt" als cycleway deklariert sind. An Stellen in der Nähe des Altenberger Doms werden nach meiner Einschätzung sehr gut befahrbare breite Waldwege "braun gestrichelt" als Track deklariert. Da bin ich dann letztlich auch nicht schlauer, als mit den wenig differenzierten Wegeklassifizierungen der Garmin-Karten. Aber das ist ja nur mein erster Eindruck. Ich will das mal weiter beobachten. Vielleicht bin ich ja auch nur zufällig auf einige - wenige? - negative Beispiele gestoßen.
Mir persönlich wäre eine eindeutige Klassifierzung nach Wegebeschaffenheit wesentlich wichtiger, als ein von vielen anderen potentiellen Nutzern gewünschtes umfassendes Autorouting.
mfg
- horst -