Rollen- Rücktritt- und Trommelbremsen kenne ich von alten Fahrrädern. Rollenbremsen sind konstrutiv identisch mit Rücktrittbremsen, bis auf die Verwendung eines Seilzugs. Die stehen einer Scheiben- oder Felgenbremse in nichts nach und sind auch bei Nässe und Schmutz sehr zuverlässig. Ausserdem kann man sie anständig warten und mit haushaltsüblichen Werkzeug in ihre Einzelteile zerlegen. Weiterhin haben sie einen Schmiernippel. Wenn bergab doch einmal etwas Fett rausgelaufen ist setzt man schnell die Fettpresse an und schmiert nach.
Das Prinzip "Rollen- bzw. Rücktrittbremse" ist hervorragend. Was schlecht ist sind nur diejenigen, die heutzutage angeboten werden. Mit der Rücktrittbremse aus deutscher Fertigung am "Opafahrrad" kann ich mit geringer Kraft bereits das Rad zum Blockieren bringen. Nur bei Billigfabrikaten aus Fernost geht das nicht. Wenn schon ist also nicht das Prinzip "Rollenbremse", sondern die Rollenbremse des Fabrikats "Shimano" schlecht.