Vielleicht komme ich um ein gefederte Gabel nicht herum, präferiere aber eher dickere Reifen, wenn die Gabel es zulässt. Ich möchte keine Carbon-Gabel, weil ich auf Nummer sicher gehen will, denn ich kenne die Diskussionen und die ambivalenten Meinungsbilder.
Naja, wenn bei der Probefahrt auf Kopfsteinpflaster der Luftdruck zu hoch war, könnte das schon die Ursache sein. Ansonsten hilft Reifenbreite nicht zwangsläufig, wenn es der falsche Reifen ist (z.B. Marathon Plus). Ein breiter Reifen mit elastischer Karkasse ist die Lösung - z.B. der Vittoria Randonneur Pro oder der 2009 neu erscheindende Randonneur Hyper, den es in 28" auch in 40 mm Breite geben wird. Ansonsten auch noch klasse wäre der Marathon Racer in 40 mm Breite.
Ansonsten würde ich an einem Alltagsrad auch keine Carbongabel nehmen (die habe ich nicht mal an meinen sportlichen Rädern...)