Hallo Andreas,
Interessant wäre mal eine Funktion zum Verschieben und Einfügen von Trackpunkten - wie es bei Routen geht.
... und ich dachte schon, irgendwie wäre ich zu blöd, mit Mapsource richtig umzugehen.
Viele behaupten ja, sie kämen mit Mapsource wunderbar zurecht und bräuchten kein anderes Planungsprogramm wie z.B. TTQV.
Man kann eine Route auftrennen, das fragliche Stück neu zeichnen und dann die Teilstücke wieder verbinden. Spaß macht das nicht, aber es geht. Immerhin.
Oder dass beim Laden eines weiteren Tracks der erste wieder verschwindet - absoluter Schwachsinn!
Gerade das finde ich logisch. Wenn ich in Word eine neue Datei öffne, will ich nicht den Text der bisherigen Datei weiterhin auf dem Bildschirm haben. Eine Importfunktion wäre aber gut. Aber wie Erik schon geschrieben hat, kommt man mit Copy & Paste ziemlich weit. Außerdem kann man MapSource mehrfach starten, indem man in Windwos-Explorer auf gpx/gdb-Dateien doppelklickt. Und dann Tracks, Routen und Wegpunkte zwischen den MapSource-Fenstern hin und herkopieren.
Gruß
Andreas