Auf Anhieb fallen mir als Bezugsquelle nur Industrieausrüster wie beispielsweise THF Freudenberg oder Mädler ein.
Offengestanden, um den Begriff "Steuersatz" wird ein ganz schönes Gedöns gemacht. Ich kapier' das alles nicht. Eloxalfinish, Kohlefaserdesign, keramische Laufflächen und was weiß ich was noch alles für'n Schweinkram. Technik, um die Strecke Erde-Mond-Erde Nonstop zurückzulegen.
Mein Rad steht 24/365 bei 6000km/a im Freien unter einem Baum, dem Regen ausgesetzt, die Lager wie auch das Rad sind ca 40 Jahre alt und funktionieren wie am ersten Tag. Alle zwei Jahre das Lager mit 0,5cm3 Wälzlagerfett (muß nicht zwingend lithiumverseift sein) einfetten und die Sache hat sich. Dichtung?
Joachim