Hallo,
nicht schlecht eure Tour und Internetseite!
Ich war 2007 in Australien unterwegs und hatte windtechnisch relativ viel Glück. Wind ist gerade im flachen Outback ein wichtiger Faktor.
Bei mir war es folgendermassen:
1) Februar-Mai: Tasmanien und SO-Australien (Victoria, bis Nord-NSW): keine eindeutige Windrichtung erkennbar, ich habe aber auch selber oft die Richtung gewechselt
2) Mai-Juni: Queensland-Küste Richtung Norden: vorwiegend Rückenwind von Süden
3) Juni-September: im Norden von Townsville (QLD) bis Broome (WA): fast 6000 km nur Rückenwind von Osten!!! Die die mir entgegengekommen sind hatten echt hart zu kämpfen bei dem flachen Terrain!
4) September-Oktober: Runde in SW-Australien
Küste von Perth nach Norden bis Geraldton: meist Gegenwind (von Nord)// Richtung Süden durch Hinterland zurück (über Wubin, Pingelly): meist Rückenwind (von Nord)
5) Oktober-November: Adelaide (SA) - Melbourne (Vic): siehe 1)
=> ZUSAMMENFASSUNG:
- im Südherbst hatte ich an der Ostküste Wind von Süden
- im Südwinter hatte ich im Norden Wind von Osten
- im Südfrühling hatte ich an der Westküste WInd von Norden
- im Südsommer hatte ich im Südosten wechselnde Winde
Das entspricht ja in etwa deiner Aussage am Anfang.
Mir wurde mehrfach von anderen Radreisenden erzählt, dass das der Normalfall in Australien sei.
Hoffe das hilft euch weiter!
Gruß,
Christian