Eigentlich waren die Mitglieder dieses Forums Menschen, die sich wenigstens ein Stück weit ihrer Mitverantwortung für ökonomosche und ökologische Aspekte bewusst waren. Hier scheint sich doch leider in den letzten Jahren eine Menge geändert zu haben. Schade.
Fang halt mal an, entsage der Benutzung des Internets, des PCs, des (Wlan)-Routers. Alles Zeugs, das unter unsäglichen Bedingungen produziert (und später auch entsorgt) wird.
Ökonomische Verantwortung übernehmen heißt Verzicht. Radreisende fliegen gerne, die Fliegerei ist aber eine ökologische Riesensauerei. Der ICE übrigens auch ... ; Das andere Formen des Reisens relativ gesehen noch übler sein können, macht's auch nicht besser.
Sich zweckmäßig einzukleiden, ohne "dreckige" Produkte der Sportbekleidungsindustrie zu verwenden, ist nahezu unmöglich. Könnte mich natürlich komplett mit Trigema einkleiden, bleibt noch das Problem der Rohstoffproduktion (Baumwolle etc.).
Das Fahrrad selbst ist zu großen Teilen ein dreckiges Industrieprodukt (Stahl, Alu, Gummi). Woher kommen eigentlich die SPD-Clickpedale?
Es ist immer leicht, mit dem Zeigefinger auf andere zu zeigen. Wer das wörtlich macht und seine Hand genau betrachtet, der wird feststellen, dass dann drei Finger auf einen selbst zeigen (kl. Finger + Ringfinger + Mittelfinger).