Hi Wolfi,

>...26-28 Zoll oder den fuer 20 Zoll Laufraeder? Meine Idee ist
>denn ob ich nun bereits bei 8 km/h oder erst bei 12 km/h das
>volle Licht bekomme, ist ja wohl wurscht solange ich im
>Schnitt irgendwas jenseits der 20 km/h fahre -
vor dieser Entscheidung stand ich auch. Heute bin ich aber ganz glücklich, doch den 28er SON im 26er Laufrad zu haben
obwohl meine lt. Compi gefahrenen Schnitte deutlich über der 20 km/h Marke liegen. Das liegt ganz einfach daran, dass die Geschwindigkeit an Steigungen deutlich abfallen kann. Da spielt es dann schon eine Rolle, ob Du bei 8 oder 12 kmh gutes Licht hast. (10% mit 8 km/h gut fahrbar, mit 12 km/h mittelfristig an der Kotzgrenze;-)... Bei nasser Fahrbahn oder unwegsamem Gelände (Waldweg, Schnee, Baustelle) bin ich um jedes mW dankbar, das in die Lampe kommt.

Seit ich mit zwei Lampen fahre (gesamt: 2xLumotec, 1x Diode), ist die Standzeit der Birnchen wesentlich länger und die Mehrleistung des SON auf Abfahrten kein Problem mehr. Vor allem die Charakteristik ist super: je schneller die Fahrt, desto mehr Licht (gibts mit einer Lampe nicht so deutlich). Mit nur einer Lampe musste ich alle 500 km Birnchen wechseln (jetzt ca alle 5000km).
Eine Alternative scheint der E6-Scheinwerfer zu sein, dessen Leistungsbegrenzung wesentlich besser arbeitet als die des Lumos. Das sagt mir jedoch nur mein Gefühl, richtige Langzeiterfahrung habe ich damit noch keine.

Gruß

Dirk