In Antwort auf: MichiV
Aber es gibt doch starre Gabeln, die für Federgabelrahmen kontsruiert sind.

richtig.
von 395-450mm ist alles möglich.
In der Vor-Federgabel-Ära, also damals, vor zig jahren war mal 400mm ein gängiges Maß für die Gabellänge bei Rädern mit 559er Laufraddurchmesser.

In Antwort auf: MichiV

Und slebst normale starre Gabeln haben viele an Federgabel-Rahmen. Wenn der Rahmen nicht auf sehr lange Gabeln ausgelegt ist (Downhillräder) dann passt das nach allem was ich bis jetzt gelesen und gehört habe.

Dann bau doch mal eine 400mm lange Gabel in einen Rahmen ein, der für Federgabeln mit 100mm Federweg ausgelegt ist. Der Rahmen kommt vorn viel zu tief, wird sowas von flatterig und im ungünstigsten Fall setzen in der Kurve die Pedale auf (Bei MTB-Rahmen eher nicht, weils Tretlager höher sitzt)
Im umgekehrrten Fall, also 450er Gabel im älteren Rahmen steigt zum einen die Belastung am Unterrohr, zum anderen gibt das ein Chopperfeeling und Lenken wird schwerfällig.

Und da es ja starre Gabeln in vielen Längen gibt (jade-bikes wurde ja bereits verlinkt) gibts eigentlich nur im extremen Notfall einen Grund eine nicht passende Gabel zu verwenden.

job