Hallo,
ich habe ebenfalls MSX Taschen in Gebrauch (seit 2007). Ich nutze sie eigentlich täglich - transportiere auch schwere Einkäufe damit und bin eigentlich sehr zufrieden. Undichtigkeiten habe ich bisher noch nicht festgestellt. Jedoch leidet das Material (zumindest in der älteren Version) im Winter sehr. Bei tiefen Temperaturen ist die "Knickfähigkeit" des Materials nicht so toll, es wird dann ziemlich steif. Das führt dazu, dass der Stoff in den Knicken brechen kann (also eigentlich ist es nicht der Stoff, sondern die Beschichtung!). So ist es zumindest bei mir gewesen. Da das aber an einer kleinen Stelle UNTER dem Deckel ist (also and den Seiten wo sie gerollt wird und wo der Deckel dann drüber kommt), glaube ich nicht, das dadurch eine Undichtigkeit wirklich spürbar wird. Meine Taschen sind übrigens im Winter Tag und Nacht draussen - das ist natürlich schon heftig fürs Material, denke ich mir. Wie es sich verhalten würde, wenn Du sie bei Nichtgebrauch in der Wohnung od. im Keller hast weiß ich dadurch natürlich nicht.
Ich habe mir übrigens letztens noch ein zweites Paar besorgt. Das gehört zur neueren Version (ich glaube die gibts seit 2008) und ist aus einem etwas anderen Material bzw. mit einer anderen, flexibleren Beschichtung versehen. Das macht es im direkten Vergleich spürbar weicher und ich denke, die bei kalten Temperaturen gefährdeten Knickstellen sollten so nicht so schnell oder sogar garnicht "brechen" - also offensichtlich war das oben beschriebene Problem bei MSX bekannt. Ausprobiert habe ich die neuen Taschen allerdings allerdings noch nicht! Jetzt, bei diesen Temperaturen, sind beide Versionen vom Stoff her butterweich und flexibel - da sollte es obenbeschriebene Probleme wohl kaum geben.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich meine neuen Taschen jetzt nur für die Touren in gemässigten Temperaturen fahre oder ob ich sie im Winter der gleichen Belastung aussetze und mal sehe, wie sie sich dann verhalten.
Tschüss
Ralf