Ich sehe, bei der Küchenausstattung ist es bei uns allen recht ähnlich. Auch ich habe ein TrangiaKochsystem, seit neustem sogar ein eigenes (vorher immer vom Chef geliehen), Spülschwamm, Geschirrtuch, Schampoo-Probeflasche mit Spülmittel drin. Das alles passt in das Trangia System rein, so dass es nicht zusätzlich Platz wegnimmt und außerdem Klappert so auch nichts mehr. Messer und Gabel aus Metall und ein Plastiklöffel den ich auch zum Umrühren benutze, da Plastik den AluTopf schont.
OlivenÖl kauf ich immer frisch und nimm keine extra Flasche mit. Hab also immer eine 500ml Glasflasche Olivenöl dabei, das reicht für eine Woche. Wenn ich Olivenöl in der Aludose finde, nimm ich aus gewichtstechnischen Gründen die Aludose. Auch Nudeln, Tomatensauce im Glas, Brot, Käse und Müsli habe ich dabei. Milch kauf ich immer auf dem Campingplatz oder in einem Shop in der Nähe frisch, da ich gekühlte frische Vollmilch haben will. Wenn die Milch nur in der 1Liter-Tüten haben, frage ich meinen Campingnachbarn, ob er nicht eine Tüte Milch mit mir teilen will. In Italien gibt es an jeder Ecke Knoblauch, Zwiebeln und alles möglich an Obst, so dass ich davon immer nur so wenig kaufe, dass das für maximal ein Tag reicht. Da ich vorzugsweise in Italien unterwegs bin, brauch ich kein Cafe dabei haben, schließlich gibt es in Italien an jeder Ecke den besten Cafe der Welt, für 80cent!
Schokolade muss ich auch immer frisch kaufen, denn wenn ich Schokolade immer dabei habe, dann es das bei einer Temperatur von 40Grad nur noch Brei.