In Antwort auf: Andreas R
Die beste Lösung für ein Tandem ist natürlich die Arai-Schleppbremse.


Die beste Lösung hängt immer vom Anforderungsprofil ab. Ich kenne genügend Leute, für die die Tatsache, dass das Teil ein Kilo wiegt das absolute K.O-Kriterium darstellt.



Die Artikel sind hervorragend, ihr Schreiber hat allerdings nichtsdestotrotz ein mit zwei stinknormalen Rennbremsen ausgestattetes Tandem (mit dem er allerdings noch nicht über die Alpen gefahren ist). zwinker

Zu unseren eigenen Erfahrungen: wir hatten noch nie eine Arai-Bremse und Scheibenbremsen nur am Winter-Dreck-MTB-Spielzeug-Tandem. Auf Reisen fahren wir immer mit Felgenbremsen, von denen wir alle gängigen Arten (Magura HS33, V-Brakes und Cantis) durchhaben. Sowohl die Magura als auch die Cantis haben mehrere Alpenüberquerungen zum Teil mit vollem Campinggepäck überstanden. Reifenplatzer gabs am Anfang ein paarmal, seitdem halten wir einfach ab und zu zum Felgen kühlen.

Scheibenbremsen sind am Tandem genausowenig dauerbremsfest wie Felgenbremsen, d.h. auch da muss man ab und zu zum abkühlen anhalten. Nur platzt im Versagensfall halt kein Schlauch, dafür aber entweder Fading oder eine blockierende Bremse. Keine Ahnung, was das kleinere Übel ist.

Martina