Hallo an alle Extremraser und Wannabe-Downhiller !
Ein Rad, das für solche Belastungen angeblich nicht gemacht sein soll, ist ganz einfach sein Geld nicht wert. Punkt und aus.
Wir fahren seit 2 1/2 Jahren Räder von veloring spazieren, Markenname MCloud. Mittlerweile sind zwar einige Komponenten gewechselt, aber der eigentliche "Antrieb", sprich Schaltung, Laufräder und auch Rahmen, sind seit ca. 4.000 km unverändert (aber bald austauschreif, ausser dem wirklich guten Rahmen). Die Räder haben damals (gute, alte DM-Zeit) 799,- DM gekostet und sind von uns wirklich nicht geschont worden. Leider kämpfen wir (meine Frau und ich) in einer höheren Gewichtsklasse und belasten somit das Rad schon stärker als jemand in der Mittel- oder gar Bantam-Gewichtsklasse.
Trotz alledem sind bis auf einige Achter im Rad noch keinerlei Abnutzungsspuren erkennbar, und auch das Fahrverhalten hat unter den doch recht starken Beanspruchungen nicht gelitten. Mein Fazit aus diesen Erfahrungen lautet demnach, was ein (relativ) billiges Rad abkann, sollte auch ein hochwertigeres und dementsprechend teureres Rad aushalten können. Wenn ich ein Rad kaufe, ist das für mich sowohl ein Fortbewegungsmittel als auch ein Sportgerät als auch ein Gebrauchsgegenstand, und somit auch Be- und Abnutzung unterworfen. Vielleicht sollte Dein Freund sein Rad in einer Vitrine stellen, denn dann wird es ja nicht belastet...
Andi