Hallo !
Dem ist eigentlich fast nichts mehr hinzu zu fügen!!!
Beläge entfernen!
Ausser das man noch die gelbe (zumindest bei der Clara 2001) Transportsicherung nach dem Entfernen der Beläge einsetzen soll, sowie man sich merken sollte, welcher Belag auf welcher Seite gesessen hat!
Zum reinigen verölter Teile sollte auch z.B. Bremsenreiniger (Aceton) bzw. Waschbenzin o.ä. parat liegen, wie auch ein paar Lappen, da meist - systembedingt - etwas Öl beim Schliessen des Ausgleichbehälterdeckels rausläuft.
Um welche Bremse handelt es sich denn?
Kannst auch mal mit der Suchfunktion suchen, hatte da im Frühjahr ein paar Beiträge zu geschrieben, war damals auch "Anfänger" was Scheibenbremsen angeht... inzwischen brauch ich für ein Rad alleine, ca. 30 Min.
Als kleiner Trick evtl. noch, falls Luft irgendwie "festzusitzen" scheint, soblad der AB oben voll ist, wieder ein wenig!!! Öl von unten zurückziehen in die Spritze, die Luft steigt dann wenn denn hoch in die Spritze, anschliessend wieder normal weiter füllen, Deckel zu oben, unten schnell die Spritze abschrauben, Schraube rein - jetzt erstmal alles entölen / reinigen!!!
Transportsicherung raus, Beläge rein, Splint rein - am Ende ein wenig umbiegen!!!
Man kann sich die Teile vom "Servicekit" auch einzeln zulegen, Spritzen in 20 + 40ml gibts für <1€ in der Apotkeke, Schlauch 20cm max. vom Aquarium bzw. Zooladen, die Einfüllstutzen für 2€ (mein Händler wusste gar nicht was die kosten sollen, hab für 3 dann 2€ gezahlt

), dazu ein Fläschchen Magura Blood.
Die gelben Transportsicherungen sollten eigentlich beim Rad bzw. den Bremsen dabeigewesen sein.