Zitat:
Hallo Guido,

da bei einem Speichenbruch in der Regel auch die benachbarten Speichen was abbekommen, solltest Du sicherheitshalber zumindest die beiden benachbarten Speichen mit austauschen. Dadurch verminderst Du die Gefahr eines weiteren Bruches in der nächsten Zeit.



Hätte ich vielleicht auch machen sollen.

Ich hab mein Trekking Rad jetzt etwas über ein Jahr und bin damit 6500 km gefahren, hatte aber am Hinterrad schon 5 Speichenbrüche und mittlerweile auch einen Höhenschaden.

Finde ich ziemlich viel, mein 15 Jahre altes Mountain Bike hatte bisher nicht eine gebrochene Speiche. zwinker

Das übliche Argument: Der Fahrer ist zu schwer, will ich mal nicht gelten lassen, bin 1,86m gross und wiege ca. 75kg zwinker