Nachdem ich meine Streetmachine (Liegerad) mit der ich Australien durchquerte verkauft hatte, legte ich mir ein Trike (Liegerad) von HP Velotechnik zu. Ein Super Rad für meinen Plan zum Nordkap zu fahren. Gepäckmitnahme ca. 60 kg ohne Probleme am Rad zu befestigen. Am 17.05.09 gings dann endlich los. Von Hamburg den Elberadweg bis Brunsbüttel und dann auf dem Nordseeküstenradweg über Heide, Husum,Hallig Hooge,Sylt,Romo nach Hirthals im Norden von Dänemark. Mit der Fähre rüber nach Norwegen Kristiansand war das nächste Ziel. Der längste aller ausgeschilderten Radwege führte mich über Stavanger bis Bergen. Nach einem Aufenthalt von einer Woche ging es dann weiter entlang der Westküste von Norwegen bis Alesund. Dort wieder ein paar Tage Ruhe. Mit der Hurtig Route ging die Fahrt weiter bis Bodo, von dort rüber zu den Lofoten die bis Andenes per Rad erobert wurden. Mit der Fähre bis Grillefjord und weiter nach Tromso. Und dann kamen die letzten Kilometer zum Nordkap, die sich als die schlimmsten der gesamten Reise entpuppten. Über Alta führte die Fahrt bei täglich schlechter werdenden Wetter, mit Regen starkem Gegenwind dann zum Nordkap. Auch dort nur noch Nebel, Regen und Starkwind, so das ich mich entschloß am 7.07.09 die restlichen Kilometer bis Kirkenes wieder mit der Hurtig Routen zu fahren. Dort schien endlich wieder die Sonne, und ich genoss es bei warmen Wetter zu radeln. Hatte hier auch meinen ersten und einzigen Platten der gesamten Reise.Zwei Tage später führte die Reise weiter über die finnische Grenze Richtung Süden, vorbei am Inary Lake, Ivalo und Rovaniemi am Polarkreis. Besuch bei St. Claus inbegriffen was mitten im Sommer ziemlich kitschig war. Die Fahrt führte weiter über Oulu zur finnischen Seenplatte bei Jyväskylä weiter nach Helsinki. Eine schöne Stadt wo es sich lohnt ein paar Tage zu verbringen. Mit dem Schiff ging es rüber nach Tallin Estland und entlang der Ostseeküste nach Riga Lettland und Kaunas in Litauen. Durch Polen, Masuren eine wunderschöne Landschaft nach Danzig und bei Swinemünde wieder über die deutsche Grenze nach Ahlbeck. Usedom entlang und weiter zum Darss und dann über Rostock,Wismar, Kiel,Eckernförde,Schleswig nach Husum und Hallig Hooge wo ich am 17.09.09 eintraf um an einer Wiedersehens Feier mit Liegeradfreunden teilzunehmen.Am 21.09.09 fuhr ich dann zusammen mit einem Freund die letzten Kilometer nach Hamburg gemeinsam,wo wir dann am 25.09.2009 eintrafen. Nach 7021 selbstgestrampelten Kilometern und ohne größere Probleme endete eine meiner schönsten Radreisen die ich je absolvierte. Falls Ihr Bilder sehen möchtet schaut auf [email]picasaweb.google.com/peterave3 Viel Spass dabei. Viele Grüße Peter